«Trauer.Träff» Rückblicke
Nachfolgend Zusammenfassungen der bereits vergangenen Trauerträffs:
17. September 2025
…das Leben nach dem Verlust,
neue Gewohnheiten, neue, weniger oder keine Strukturen…
der direkte Austausch, Feedback findet nicht mehr statt…
es gibt andere Formen, Lebensformen…
…und es wird einem bewusst, wie doch bereits einige, kleine Schritte stattgefunden haben…
merken, Feinfühligkeit hat Platz…
die Gedanken sind frei, du kannst alles für dich passend erkennen…
liebevoll mit sich selbst umgehen…
Vorrat an guten Gefühlen, Sachen die Wohlgefühl auslösen bereit machen,
um die dunklere Jahreszeit heller zu gestalten…
17. September 2025, Anita
20. August 2025
…zu spüren, du bist mit deiner Trauer nicht alleine unterwegs.
Ausgetauscht wie herausfordernd Anlässe sein können, wenn du an diesen plötzlich alleine, anstatt als Paar teilnimmst.
Wie anhand verschiedener Zeichen die Anwesenheit des geliebten verstorbenen Menschen wahrgenommem wird,
…ihre Unterstützung spürbar ist
…Gespräche geführt werden
…eine tiefe Ruhe einkehren kann.
Vertrauen schöpfen, dass immer ein Licht da ist…
…wieder Vertrauen ins Leben finden.
20. August 2025, Anita
11. Juni 2025
…und plötzlich sind auch Ferien anders…
Erinnerungen werden wach…
Herausforderungen werden angenommen…
Neue Aufgaben übernommen…
Manchmal über sich hinausgewachsen…
Schwimmen in den Wogen der Trauer…
Was ist ein Leuchtturm für mich, dass ich wieder Orientierung, Licht im Sturm finde…
…und immer ist es wieder wichtig bei sich anzukommen, Ruhe finden, Kraft tanken.
11. Juni 2025, Anita
21. Mai 2025
…was gibt dir Kraft und Energie, wie beim Löwenzahn, der unter schwierigsten Umständen aufblühen kann.
Es ist auch die Dankbarkeit gegenüber den Verstorbenen, für alles…
was wir mit ihnen erleben durften
was sie uns geschenkt haben
was wir von ihnen erlernen durften
…und immer sind sie noch in irgendeiner Form in Liebe mit uns verbunden.
Alles was sie sich wünschen, dass wir dann und wann dem Leben wieder ein Lächeln schenken…
21. Mai 2025, Anita
16. April 2025
Welches Naturfoto wiederspiegelt meine momentane Gefühlswelt?
Gibt es Verbindungen zu den Verstorbenen?
Und plötzlich sind da
…Erinnerungen an gemeinsame Ausflüge
…an Naturplätze, an denen man sich gemeinsam aufgehalten hat
…ein Schmetterling, der für die Anwesenheit des Verstorbenen Menschen steht
…ein Naturherz, als Symbol für das unendliche Vermissen
…und es vergeht die Zeit und in deinem Umfeld wird es still. Der Verlust wird nicht mehr angesprochen. Umso wichtiger ist es, dass die Trauernden zu ihren Gefühlen stehen und auch an schmerzvollen Tagen, Erinnerungen den Raum geben, sich mitteilen. Denn das Teilen kann auch heilend sein.
16. April 2025, Anita
19. März 2025
Vertrauen ist die stillste Form von Mut.
Wie die Blumenzwiebel wohl Mut braucht, den Kopf aus der Erde zu strecken, so benötigt es auch in der Trauer das Vertrauen in sich selbst und den Mut gewisse Schritte wiederzumachen…
…unter die Leute zu gehen
…einzukaufen
…an bestimmte Orte zu gehen
…an Familientreffen teilzunehmen
…wieder an Anlässen allgemein dabei zu sein
…auch den Mut zu haben eine Einladung abzusagen, wenn es sich gerade nicht stimmig anfühlt.
Sich mit Vertrauen auf das Leben, das sich „Anders“ anfühlt einlassen…
19. März 2025, Anita
19. Februar 2025
…und plötzlich sind da Verbindungen zwischen Fasnacht und den verstorbenen Menschen…
Erinnerungen, Gegenstände, Gefühle, Bilder…
Manchmal ist die Trauer wie ein Konfetti…
Es gibt runde Tage und es gibt Tage da rutscht du wieder in die Tiefe und kommst irgendwann wieder auf die gerade Stelle….
bis es vielleicht wieder einen Moment gibt da die Trauer wieder den Schleier der Schwere darüber legt…
Manchmal tragen wir eine Maske…
Zeigen nicht die wahren Gefühle…
19. Februar 2025, Anita
19. Januar 2025
Auch in herausfordernden Zeiten Momente finden, die ein Gefühl der Dankbarkeit auslösen, sind ein wertvoller Schatz. Das neue Jahr ist wie ein Wollknäuel. Offen was daraus entstehen darf. Vielleicht geht es zügig voran und etwas Neues entsteht. Oder es gerät ins Stocken, eine Orientierungslosigkeit oder Neuorientierung.
Oder es entsteht sogar es „Gnusch“.
Ein Knopf der sich bildet oder es wird eine besondere Perle aufgefädelt. Es entsteht eine einzelne Luftmaschenschlange oder sie verbindet sich mit weiteren und ein solides Netzwerk bildet sich. Sind wir gespannt, was wir im neuen Jahr verwirklichen.
19. Januar 2025, Anita