Trauer.Träff
Trauer hat viele Gesichter. Und plötzlich sind da Gefühle, die Du nicht kennst. Sie fahren Achterbahn. Du fühlst Dich verlassen, einsam, ruhelos. Vielleicht auch wütend und hilflos. Die Gedanken – überall und nirgends. Dein Körper? Leer. Druck auf der Brust. Oder wie zugeschnürt. Du bist müde, träge, energielos. Du möchtest weinen, doch vielleicht bleiben sogar Deine Tränen stumm.

Du bist nicht alleine
Trauern ist ein sehr individueller Prozess. Alle empfinden anders und benötigen ihren persönlichen Zeitrahmen. Der Mensch trägt die Fähigkeit in sich, mit Verlusten umzugehen. Daran zu wachsen. Im Miteinander Kraft zu tanken.

Gib deiner Trauer Raum und Zeit
Besonders heute geht vieles oft schnell, manchmal zu schnell. Ob in der Familie, mit Freunden oder in der Gesellschaft. Lass dich inspirieren von der kreativen Trauer, die dich sanft führt – auf dem Weg zu innerem Frieden und Versöhnung.

Gemeinsam
statt einsam – Trauer.Träff
- Dem Verlust, dem Tod, der Trauer den natürlichen Platz im Leben geben
- Deine Selbstheilungskräfte wecken
- Gestärkt aus dem Trauerprozess hervorgehen und wieder ins aktive Leben eintauchen
Wir begleiten Dich auf deinem Weg durch den Trauerprozess. Mit allen Höhen und Tiefen. Lass uns Ressourcen finden, die Dich und Dein Leben stärken. Schöpfe Kraft an diesen Anlässen, im Kreise von Gleichgesinnten und Menschen mit ähnlichen Erfahrungen. Das Gefühl haben, verstanden zu werden und wieder vertrauensvoll in den Alltag zurückzukehren.
Der «Trauer.Träff» bietet Raum und Zeit für das, was Dich bewegt. Erzählen oder schweigen, teilen oder einfach mitfühlen – gemeinsam statt einsam.